Und wie bescheiden die Bestattung ausfallen muss, hängt dann auc...
Gesundheit

Männer mit hohem Einkommen werden in Deutschland im Schnitt fast 80 Jahre alt, Männer mit weniger als 1300 Euro netto im Monat dagegen gerade einmal 71 Jahre. Das ergab eine Studie für die Linksfraktionen in den Ländern.

Andreas Fritsche
Polizisten trauern in Mannheim um ihren bei dem von einem Afghan...
Messerattacke von Mannheim

Nach der Messerattacke von Mannheim, bei der ein Afghane einen Polizisten tötete und weitere Menschen verletzte, macht sich auch Olaf Scholz die Forderung nach Abschiebung von Straftätern in Krisengebiete zu eigen.

Jana Frielinghaus
Kommunalwahlen
Hendrik Lasch

Außerparlamentarische Bündnisse gegen rechts streben in die Kommunalpolitik. Sehr unterschiedliche Parteien treten dabei gemeinsam an. Hilft das?

Demonstration in Solidarität mit dem angeklagten Redakteur in de...
Urteil in Karlsruhe

Fabian Kienert hat keine verbotene Vereinigung unterstützt, indem er einen Hyperlink auf eine Webseitenkopie gesetzt hat. In seinem Urteil stärkt der Richter den Journalismus.

Matthias Monroy
Der nun freigesprochene Redakteur mit seiner Verteidigerin zum P...
Kommentar zu Radio Dreyeckland

Die Staatsschutzabteilung der Justiz hat den Prozess gegen Radio Dreyeckland schmutzig geführt. Der Ermittlungseifer des rädelsführenden Staatsanwaltes hat bei Journalisten für Verunsicherung gesorgt.

Matthias Monroy
Rund 120 000 Stellen sind in den Kitas unbesetzt.
Kindertageseinrichtungen

Die Situation in den Kindertageseinrichtungen hat sich in den letzten zwei Jahren verschlechtert. Der Kita-Bericht liefert erstmals Zahlen zur Teilhabe.

Sarah Yolanda Koss
EL-Präsident Walter Baier (l.) im Gespräch mit PLO-Politiker Raw...
Nahost-Konflikt

Die Situation in der palästinensischen Westbank ist dramatisch – und gerät angesichts der schrecklichen Situation in Gaza aus dem Auge. Eine European-Left-Delegation sprach mit progressiven Kräften vor Ort und in Israel.

Interview: Uwe Sattler
Europawahl
David Zauner

Rechte und Konservative drohen bei der Europawahl als Sieger hervorgehen. Das hätte klimapolitisch desaströse Folgen

Marx den Rücken stärken: Die Protagonist*innen Patricia, Quang, ...
Soziale Bewegung

Ob für die Vergesellschaftung von Krankenhaus oder Wohnraum, im Kampf gegen Rassismus oder für das Klima: In Berlin beziehen sich mehr junge Linke auf den Marxismus. Joana Georgi hat sie ein Jahr lang gefilmt.

Interview: Jule Meier
US-Soldiers landen am 6. Juni 1944 am Strand der Normandie.
Operation Overlord

Am 6. Juni werden sich wieder die Staatsoberhäupter der einstigen Alliierten im Kampf gegen Nazideutschland in der Normandie treffen. Der Präsident einer Macht, die entscheidend zum Sieg beitrug, wird fehlen.

Karlen Vesper
Oder doch lieber mit dem Fahrrad? Bei der grünen Transformation ...
Automobilindustrie

VW-Betriebsrat Bilal Sahin über die Krise der Automobilindustrie, grüne Transformation, die Folgen für die Beschäftigten und Klimaleugner.

Interview: Felix Sassmannshausen
UN-Blauhelme aus Malawi patrouillieren im Osten Kongos. Bei der ...
UN-Blauhelmmissionen

In den afrikanischen Einsatzländern der UN-Blauhelme gibt es vielerorts die Einschätzung, dass die Soldaten stellenden Länder zwar Interesse an den Einsatzprämien haben, aber weit weniger am Frieden.

Judith Raupp, Goma